Die Positionierung als „Deutschlands inspirierende Outdoorregion“ macht den Unterschied!
Unsere Positionierung verleiht dem Destinationsbegriff „Sauerland“ Bedeutung, Relevanz und eine individuelle Anziehungskraft. Sie beschreibt, wohin wir unsere Heimat als modernen Freizeit- und Lebensraum entwickeln wollen. Bürger*innen und Gäste sollen die Positionierung mit allen Sinnen spüren - fühlen – erleben können. Dazu tragen - allen voran - unsere Leit- und Spitzenprodukte bei.
Deutschlands…
… lenkt den Blickwinkel bei den künftigen Quellmärkten deutlich über die bisherige „150 Km-Schallmauer“ hinaus und macht Mut, mit attraktiven Angeboten Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet und im Ausland, über die Niederlande hinaus, anzusprechen. Mit der konsequenten Ausrichtung unserer Zielgruppen nach den Sinus-Milieus inspi-rieren wir auch im Stammmarkt neue Gäste.
…inspirierende…
… bietet Menschen emotionale Reiseanlässe, die sich stärker an zeitgeistigen und nachhaltigen Entscheidungskriterien orientieren.
… kristallisiert die Kernwerte und das, was die Region zu bieten hat, in einem einzigen Adjektiv.
… verbindet damit Erlebnisse, Aktivitäten und Begegnungen der Gegenwart mit der Zukunft, denn Inspiration weist immer schon auf etwas Kommendes hin.
… ist damit als Appell zu verstehen, touristische Angebote so zu konzipieren, dass Gäste während ihres Aufenthaltes im Sauerland Erlebnisse haben, die sie in besonderer Weise für ihr weiteres Leben inspirieren, Impulse setzen, dafür Sorge tragen, dass sie etwas in ihren persönlichen Alltag mitnehmen können – also nutzenstiftend wirken.
… ist auch Hinweis darauf, dass die Region schon längst eine Fülle hervorragender Möglichkeiten für Inspirationen aller Art bietet – und zwar in allen Kernkompetenzen bzw. für alle nutzbar. Hochwertige Outdoorangebote inspirieren zu neuen Leistungen, kulturelle Highlights hinterlassen neue Gedanken, spirituelle Veranstaltungen berühren Geist und Seele. Nicht alles muss neu gemacht werden – bestehendes kann/muss nachhaltig in Wert gesetzt werden.
… zeigt, dass auch die Stilistik, Baukultur, das Design, die Infrastruktur- und Produktqualität, die Gastronomie, die Freizeitwirtschaft - sprich: die Gesamtanmutung der Region Inspiration ausstrahlt.
… bestärkt diejenigen Akteur*innen, die bereits sehr gute Angebote offerieren, diese auszubauen, sie ggf. noch schärfer an der Positionierung aus-zurichten und soll anderen Mut machen, es den Innovator*innen gleichzutun.
…Outdoorregion
… ist sich der absoluten Verantwortung für einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Naturerbe bewusst. Outdooraktivitäten müssen nachhaltig darauf ausgerichtet sein.
… lässt unsere Gäste verantwortungsbewusst erle-ben, dass das Gästewohl im Sauerland im guten Einklang mit dem Gemeinwohl - der Heimat - unserer Bürger*innen steht.
… hebt das Sauerland aus dem Wettbewerb der Mittelgebirgsregionen heraus, weil wir:
- eine besonders breite, differenzierte und qualitativ hochwertige Outdoor-Angebotspalette bieten und diese innovativ und nachhaltig weiterentwickeln;
- Innovations- und Qualitätsführer im Wandermarkt sind;
- uns beim sportiven Radfahren in der deutschen/europäischen Spitzengruppe etablieren;
- unsere Potenziale im Tourenradbereich konsequent ausbauen;
- erstes nachhaltiges Wintersportmittelgebirge werden
- die Region für inspirierende Auszeiten sind und dem persönlichen Wohlbefinden guttun;
- das natürlichste tagestouristische Ausflugsziel NRWs sind und Gästen inspirierende Mobilitätsalternativen bieten.