Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten aktuellen Tourismusstudien. Bitte kontaktieren Sie die jeweiligen Ansprechpartner für weitere Informationen.
Die wichtigsten Tourismusstudien
Wandern:
- DWV Studie: „Natursport in Deutschland“ https://natursportumwelt-bewusst.de
- Themendossier Wandern 10/2018 (Tourismus NRW) Wandermonitor 2018
- BTE Tourismus und Regionalberatung: Naturtourismus in Deutschland 2016; Inhalt: Bedeutung des Naturtourismus; Weitere Informationen: www.naturerlebnisdeutschland.de/
- Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Prof. Dr. Quack: Wandermonitor 2016; Inhalt: Charateristika von Wanderungen oder Wanderwegen; Weitere Informationen: http://www.ostfalia.de/cms/de/k/iftr/projekte/Wandermonitor/
- Project M GmbH: Wanderstudie Der Deutsche Wandermarkt 2014, 2014
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Grundlagenuntersuchung Freizeit und Urlaubsmarkt Wandern, 2010; Inhalt: Ermittlung von Basisdaten und Nachfragenentwicklungen; Weitere Informationen unter: www.wanderverband.de
- Deutscher Wanderverband: Grundlagenuntersuchung Freizeit und Urlaubsmarkt Wandern, 2010; Inhalt: Zahlen und Fakten zum Wandern in Deutschland; Weitere Informationen unter: www.wanderverband.de
- Deutsches Wanderinstitut: Profilstudie Wandern 2008; Inhalt: Wanderhäufigkeit, Tagestouren, deutsche Wanderwege; Weitere Informationen unter: www.wanderforschung.de
- Rainer Brämer: Profilstudie Wandern '05/06, 2006; Inhalt: Wandern und Wanderer unter verschiedenen Gesichtspunkten (Bildung, Wandervorlieben, Bekanntheit von Wanderwegen/Wanderregionen); Weitere Informationen unter: www.wanderforschung
Ansprechpartnerin für weitere Infos: Sabine Risse, sabine.risse@sauerland.com
Gesundheit:
- NRW Leitfaden Gesundheitstourismus 4.0 2018 (Tourismus NRW)
- Präventionswerkstatt NRW Praxisleitfaden zur Produktentwicklung (Tourismus NRW)
- Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland 2015 (Zeitschrift für Tourismuswirtschaft)
Ansprechpartnerin für weitere Infos: Sabine Risse, sabine.risse@sauerland.com
Radfahren:
- ADFC Radreiseanalyse 2019
- AuswertungRadfahrer 2018 (Tourismus NRW)
- Wirtschaftsfaktor Radtourismus Sauerland 2016 Kurzfassung
Ansprechpartner für weitere Infos: Kevin Osterfeld, kevin.osterfeld@sauerland.com
Camping:
- Campingplatz & Reisemobiltourismus als Wirtschaftsfaktor 2017 (DWIF)
Naturtourismus:
- Naturtourismus 01/2019 (Tourismus NRW)
- Naturtourismus in Deutschland 2016 (BTE)
Ansprechpartner für weitere Infos: Jürgen Fischbach, juergen.fischbach@sauerland.com
Städte- & Kulturtourismus:
- Städte- & Kulturtourismus in Deutschland 09/2018 (DTV)
Beherbergungsstatistik
- Beherbergungsstatistik-NRW-2018 (Tourismus NRW)
Ansprechpartner für weitere Infos: Rouven Soyka, rouven.soyka@sauerland.com
Tagestourismus:
- Besuchermonitoring der Freizeitwirtschaft im Sauerland 2015 (DWIF)
Ansprechpartner für weitere Infos: Jannik Müller, jannik.mueller@sauerland.com